Mehr Komfort, Anpassung & Funktionalität! – Die neue Kachelansicht für collaboration (free update)

In Zeiten der Digitalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, dass Makler Werkzeuge an der Hand haben, die nicht nur den Workflow optimieren, sondern auch das Benutzererlebnis verbessern. Genau das ist das Ziel unseres neuen kostenlosen Updates innerhalb collaboration, welches wir in diesem Blog-Beitrag genauer vorstellen möchten.

Wie sah es vorher bei uns aus? Vor dem neuen Update gab es hauptsächlich die Privatkunden- und die Gewerbekundenansicht. Diese Optionen boten zwar bereits einige nützliche Funktionen, waren jedoch nicht immer maximal benutzerfreundlich und übersichtlich. In der Gewerbekundenansicht konnten die vielen Informationen den Benutzer überlasten, und individuelle Anpassungen waren nur begrenzt möglich. Die Oberfläche konnte lediglich durch das Sperren oder Freischalten von Funktionen beeinflusst werden, was die Flexibilität stark einschränkte.

Die Vorteile der neuen Kachelansicht für den Nutzer: Die Einführung der Kachelansicht in collaboration bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Diese umfassen:

  • Mehr Anpassung: Makler können jetzt die Oberfläche nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten. Sie können auswählen, welche Anwendungen in der Kachelansicht angezeigt werden sollen, was eine individuelle Gestaltung ermöglicht.
  • Mehr Funktionalität: Die Kachelansicht bietet erweiterte Funktionen, die den Arbeitsablauf erleichtern. Nutzer können beispielsweise bestimmte Funktionen direkt an die Kacheln binden, was zu einer optimierten und effizienten Nutzung führt.

Die Kachelansicht ermöglicht außerdem erstmals, die Oberfläche direkt am Layout selbst zu konfigurieren, ohne auf ein separates Admin-Interface angewiesen zu sein.

Tiefe Integration mit assfinet forms: Eine weitere Neuerung ist die tiefe Integration mit assfinet forms. Dies bedeutet, dass Forms und die HTML-Formulare nicht nur in den altbekannten Ansichten innerhalb collaboration verfügbar sind, sondern auch nahtlos in die Kachelansicht integriert wurden.

Was ist tief integriert? In diesem Fall bedeutet „tief integriert“, dass Forms und die zugehörigen Formulare harmonisch in die Benutzeroberfläche der Kachelansicht eingebettet werden können. Dies sorgt für eine aufgeräumte Oberfläche und erleichtert die Bedienung erheblich. Die Funktionen der Kacheln und Forms können jetzt direkt miteinander verknüpft werden, was zu einer reibungslosen Interaktion führt.

Die Oberfläche ist übersichtlicher gestaltet und bietet nun Abkürzungen für Prozesse, die zuvor mehrere Schritte erforderten.

Fazit: Die neue Kachelansicht setzt neue Maßstäbe für die Benutzerfreundlichkeit und Möglichkeit der Anpassung innerhalb der Software. Sie ermöglicht es Anwender:innen, die Oberfläche nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, während die tiefe Integration mit assfinet forms den Workflow weiter optimiert. Diese neuen Funktionen bieten die Möglichkeit, Ihre Arbeit effizienter zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

PS: Wenn Sie schnell den Weg zur Konfiguration Ihrer Kacheln finden möchten, finden Sie hier eine brandneue Anleitung: Anleitung zur Kachelansicht-Konfiguration

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen viel Spaß mit den neuen Funktionen.

Teilen Sie uns hier gerne Ihr Feedback mit!

Ähnliche Beiträge

Telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt
1. August 2024
  • ERREICHBARKEIT
  • LUTRONIK
  • SUPPORT
Wichtiger Hinweis: Am 23.02 ist unser Team nicht verfügbar / Büro geschlossen (Teams-Day)
16. Februar 2024
  • ASSFINET
  • LUTRONIK
Mehr Komfort, Anpassung & Funktionalität! – Die neue Kachelansicht für collaboration (free update)